12. Freiburger Brandschutztag - "Brandschutz im Bestand und in denkmalgeschützten Gebäuden"
Mi. 26.02.2025   08 Uhr – 17 Uhr
Messeticket: Zugang zu den Messeständen der Ausstellerfirmen. Tagesticket: Zugang zu den Messeständen der Ausstellerfirmen und den Fachvorträgen der Referenten.

12. Freiburger Brandschutztag - "Brandschutz im Bestand und in denkmalgeschützten Gebäuden"
30,00 € *

Gruppe:

Ticket:

  • A10023
  • Messeticket: Zugang zu den Messeständen der Ausstellerfirmen. Tagesticket: Zugang zu den Messeständen der Ausstellerfirmen und den Fachvorträgen der Referenten.
 
Jetzt schnell sein! Es sind nur noch wenige Tickets verfügbar.
Tagesticket
Ticket: Tagesticket
Mit diesem Ticket erhalten Sie Zugang zu den Messeständen der Aussteller und den Fachvorträgen der Referenten. 289,00 € * nur noch wenige Tickets verfügbar: 50
289,00 € * 50 nur noch wenige Tickets verfügbar
Messeticket
Ticket: Messeticket
Mit diesem Ticket erhalten Sie ausschließlich Zugang zu den Messeständen im Ballsaal Berlin. 30,00 € * ausreichend Tickets verfügbar: 37
30,00 € * 37 ausreichend Tickets verfügbar
12. FREIBURGER BRANDSCHUTZTAG „Brandschutz im Bestand und in... mehr
Bei Problemen mit der Ticketbuchung wenden Sie sich bitte an folgende Adresse/Telefonnummer: info@brandschutzakademie-bw.de oder +49-151-72629460
Mittwoch, 26. Februar 2025   08:00 Uhr   –   17:00 Uhr

12. FREIBURGER BRANDSCHUTZTAG
„Brandschutz im Bestand und in denkmalgeschützten Gebäuden“

Der Bestandsschutz für bauliche Anlagen gilt im Brandschutz nur eingeschränkt. Behörden können bei baulichen Veränderungen oder nach einer Brandverhütungsschau Anpassungen verlangen. Es ist fraglich, ob und wann Eigentümer selbst Maßnahmen ergreifen müssen, wenn ihr Gebäude nicht den aktuellen Brandschutzanforderungen entspricht.

Individuell angepasste Konzepte und innovative Lösungen sind notwendig, um sowohl den Schutz der Nutzer als auch den Erhalt der historischen Substanz zu gewährleisten. Die Herausforderung hierbei ist es, die Bauordnungen der Länder und somit die Mindestanforderungen im Bereich Brandschutz sowie die Einschränkung baulicher Veränderungen im Denkmalschutz in Einklang zu bringen.

Nebenbei erleben wir einen Wandel der Gesellschaft, die es verlangt, Gebäude zu erhalten und umzunutzen. Die Maßnahmen, welche für den Brandschutz im Bestand ergriffen werden müssen, sind häufig komplexer als bei Neubauten, da bestehende Strukturen und Nutzungen berücksichtigt werden müssen. Auch hierbei spielen die Bauordnungen der Länder, die Sonderbauverordnungen sowie etliche Normen eine elementare Rolle.

In vielen Fällen müssen Kompromisse nach Vorschrift zwischen optimalem Brandschutz und baulichen Gegebenheiten getroffen werden. Aufgrund dessen ist das Zusammenspiel zwischen Architekten, Ingenieuren, Fachplanern, Brandschutzexperten und Behörden ein wichtiger Faktor, um eine Lösung zu erzielen.

Freuen Sie sich auf eine informative Fachmesse mit zahlreichen Ausstellern, Produktneuheiten, innovativen Lösungen und interessanten themenspezifischen Vorträgen renommierter Referenten. Tauchen Sie ein in eine Veranstaltung des Austauschs, der Wissensvermittlung und einem erstklassigen Networking.

Wir freuen uns auf Sie!



Stichwörter

Brandschutz Architektur Fortbildung Fachmesse Kongress EuropaPark Brandversuch

Teilen

     
Ort  |  Route anzeigen  
Ballsaal Berlin (rechts neben dem Haupteingang)
Europa-Park-Straße 2
77977 Rust
Deutschland
Zuletzt angesehen