Datenschutz
Datenschutzerklärung
premium team Handel & Marketing e.U., Lindengasse 11, A-1070 Wien
Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten unserer
Kunden sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der
Datenschutzgesetze. Ebenso werden die erhobenen Daten durch technische und
organisatorische Maßnahmen in unserer IT-Sicherheitspolitik nach besten
Möglichkeiten geschützt Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt
grundsätzlich nicht. Ausnahmen gelten nur, wenn dies zur Abwicklung des
Auftrags erforderlich ist (zB Lieferanten, Speditionen).
Alle Daten, die Sie auf unserer Webseite eingeben oder auf andere Weise an uns
übermitteln, erfassen und speichern wir. Es steht Ihnen frei uns nicht alle
Informationen zu geben, die wir erfragen. Das kann dazu führen, dass Sie unser
Serviceangebot nicht in vollem Umfang nutzen können. Pflichtangaben werden
entsprechend gekennzeichnet. Zu den Informationen, die Sie uns geben, erhalten
wir zusätzliche Informationen, durch ausgefüllte Fragebögen und Formulare.
Wir behalten uns das Recht vor, bei Dritten Auskünfte über Ihre Bonität
einzuholen, um Ihnen bestimmte Zahlungsmöglichkeiten anbieten zu können. Dazu
holen wir Auskünfte von Kreditauskunfteien, die wir dazu verwenden,
Missbrauch, insbesondere Betrug, aufzudecken.
I. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten ist premium team Handel &
Marketing e.U. Ausnahmen werden in diesen Datenschutzhinweisen
erläutert.
Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt:
premium team Handel & Marketing e.U.
Lindengasse 11
1070 Wien
info@delightevents
Inhaber: Michael Schellander
II. Datenschutzbeauftragter
Die Kontaktdaten unseres Datenschutz Bauftragten lauten wie folgt:
datenschutz@premiumteam.at
III. Automatische Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wenn Sie unsere Internetseiten aufrufen, werden automatisch in unseren "Server-Log-Files" Informationen gespeichert, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind unter anderem:
§ Browsertyp/ -version
§ verwendetes Betriebssystem
§ Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
§ Hostname des zugreifenden Rechners (anonymisierte IP-Adresse)
§ Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für
uns technisch nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser
Daten mit anderen Datenquellen (z.B. etwaigen Registrierungsdaten) wird nicht
vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung
gelöscht und nicht als einzelner Datensatz vorgehalten.
IV. Cookies und Google Analytics
1. Cookies
Wir verwenden auf einigen unserer Seiten "Session-Cookies", um Ihnen
die Nutzung unserer Webseiten zu erleichtern. Dabei handelt es sich um kleine
Textdateien, die nur für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseite auf Ihrer
Festplatte hinterlegt und abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms
beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden. Diese Cookies rufen keine auf
Ihrer Festplatte über Sie gespeicherten Informationen ab. Die meisten Browser
sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das
Speichern von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder ihren Browser so
einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist.
2. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies",
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der
Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von
Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in
anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server
von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers
dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von
Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie
die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie der
Datenerhebung durch den Einsatz eines Google Browser-Plugins widersprechen.
V. Widerspruch gegen die (weitere) Datenverarbeitung und - nutzung
Die Daten werden bis auf Widerruf des / der Betroffenen gespeichert. Ausgenommen sind Daten, für die gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Ihre uns erteilte Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und deren Nutzung zur Erbringung der jeweiligen Dienste, können Sie uns gegenüber jederzeit widerrufen.
Ferner hat der
Widerspruch gegen eine weitere Datenverwendung natürlich zur Folge, dass Sie
ggf. unsere Services (Newsletter etc.) nicht weiter beziehen können und die
Erbringung des jeweiligen Dienstes unsererseits umgehend eingestellt wird. Ihre
personenbezogenen Daten werden in diesem Zusammenhang umgehend gelöscht und in
unserem Bestand nicht weiter vorgehalten.
VI. Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit
das Recht auf Auskunft über Art und Umfang der bezüglich Ihrer Person
gespeicherten Daten, deren Herkunft und deren Empfänger sowie den Zweck der
Speicherung.
VII. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu
beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für unser
Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
VIII. Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und
Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn
Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte
oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich
bitte jederzeit unter datenschutz@premiumteam.at oder postalisch
an uns. Auf Wunsch beantworten wir Anfragen bzw. Auskunftsersuchen natürlich
gerne und zu Ihrer Sicherheit auch schriftlich/postalisch.
Stand: Oktober 2019