Haftung und Forensik für Pflegesachverständige
13.10.2025
–
14.10.2025
Wenn Pflege zum Ermittlungsfall wird.

- Artikel-Nr.: A10035
- Freitextfeld 1: Wenn Pflege zum Ermittlungsfall wird.
Seminar: Haftung und Forensik für Pflegesachverständige
Im Spannungsfeld von Verantwortung, Recht und Kriminalistik
13. – 14. Oktober 2025 | Hotel Kaiserhof in Münster
Mit: Anke-Petra Kasimir, Tanja Gebler, Didar Dündar, Jens Henseleit
Seminarbeschreibung
Ob Gutachten, Gericht oder Grenzfall – wer Verantwortung trägt, sollte wissen, wie man haftungssicher arbeitet. Dieses zweitägige Fachseminar richtet sich an erfahrene Pflegegutachter:innen und Sachverständige, die ihre Rolle im Kontext rechtlicher und forensischer Fragestellungen reflektieren und professionalisieren wollen.Anhand echter Fälle und typischer Fehlerquellen wird praxisnah vermittelt, wie schnell Pflegegutachten in den Fokus von Zivil- oder Strafverfahren geraten können – und welche Anforderungen dann an die Sachverständigentätigkeit gestellt werden. Teilnehmer:innen profitieren vom interdisziplinären Fachwissen aus Recht, Pflege und Forensik.
Diskussionen mit Expert:innen, klare Fallanalysen und konkrete Handlungsempfehlungen stehen im Mittelpunkt. Ziel ist es, die fachliche Urteilskraft zu stärken – und für die juristische Tragweite von Pflegegutachten zu sensibilisieren.Tag 1 – Zwischen Urteilskraft & Verantwortung
Pflegegutachten zwischen Fachlichkeit und HaftungGutachten schreiben heißt Verantwortung tragen – fachlich wie rechtlich. Am ersten Tag erfahren die Teilnehmenden, in welchen Konstellationen ein Pflegegutachten zur haftungsrelevanten Bewertung wird. Typische Fehlerquellen werden anhand realer Fallbeispiele besprochen.
Inhalte:- Zivil- & strafrechtliche Grundlagen im Pflegekontext
- Haftung im Rahmen von Pflegegutachten
- Typische Fehlerquellen aus der Gutachtenpraxis
- Pflegegutachten vs. Haftungsgutachten – Unterschiede & Erwartungen
- Dokumentation als rechtliches Beweismittel
Tag 2 – Tatort Pflege: Wenn forensisches Fachwissen gefragt ist
Aufklärungspflicht & Expert:innenrolle in ErmittlungsverfahrenStraftaten in der Pflege sind Realität – und bleiben häufig unerkannt oder ungeklärt. An diesem Seminartag liegt der Fokus auf der Rolle von Pflegesachverständigen bei der strafrechtlichen Aufarbeitung.
Inhalte:Strafrechtlich relevante Pflegesituationen erkennen
Anforderungen von Polizei, LKA & Staatsanwaltschaft
Zusammenarbeit im Ermittlungsverfahren
Echte Fallbeispiele mit forensischem Fokus
Rolle, Grenzen und Verantwortung von Pflegeexpert:innen
Ihr Nutzen
- Sie erkennen haftungsrelevante Schwachstellen in Gutachten.- Sie wissen, wie Pflegewissen im Strafverfahren verwendet wird.
- Sie erhalten Klarheit über Ihre Rechte und Pflichten als Sachverständige:r.
- Sie lernen von echten Fällen und interdisziplinären Perspektiven.
Datum und Ort der Veranstaltung
13. – 14. Oktober 2025 | Hotel Kaiserhof, Münster
Uhrzeit: jeweils 9:30 bis 16:30 Uhr