
0,00 € *
- Artikel-Nr.: A10080
Dieses Angebot wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vor der... mehr
Donnerstag, 4. März 2021
17:30 Uhr
Dieses Angebot wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung.
Corona: Gleiche Pandemie für alle? Risiken und Nebenwirkungen für Gleichberechtigung und Work-Life-Balance – Podiumsdiskussion
Seit dem Frühjahr 2020 begleitet uns die Corona-Pandemie. Von heute auf morgen wurde von zuhause aus gearbeitet. Währenddes 1. Lockdowns schlossen Schulen und Betreuungseinrichtungen und zum Home-Office kam in vielen Familien Home-Schoolinghinzu. Plötzlich gab es Schwierigkeiten mit der institutionellen Kinderbetreuung. Neue Fragen kamen auf: Wer gilt als systemrelevant und hat Anspruch auf Notbetreuung? Wie ist es möglich, neben Home-Schooling und Kinderbetreuung gute Leistungen im Home-Office abzuliefern? Ist eine Work-Life-Balance heutzutage überhaupt noch denkbar? Wie ist die Lage hier bei uns im Kreis Gütersloh? Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf unser zukünftiges Arbeits-, Familien- und Privatleben? Darüber möchten wir mit Ihnen und einer Expert*innen-Runde aus Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren: Trifft die Corona-Krise alle gleich? Veranstalter*innen: Gleichstellungsstellen der Städte Halle (Westf.) und Werther (Westf.) in Kooperation mit der pro Wirtschaft GT und dem Kulturbüro der Stadt Halle (Westf.)
Einlass in den digitalen Raum: 17.15 Uhr
Corona: Gleiche Pandemie für alle? Risiken und Nebenwirkungen für Gleichberechtigung und Work-Life-Balance – Podiumsdiskussion
Seit dem Frühjahr 2020 begleitet uns die Corona-Pandemie. Von heute auf morgen wurde von zuhause aus gearbeitet. Währenddes 1. Lockdowns schlossen Schulen und Betreuungseinrichtungen und zum Home-Office kam in vielen Familien Home-Schoolinghinzu. Plötzlich gab es Schwierigkeiten mit der institutionellen Kinderbetreuung. Neue Fragen kamen auf: Wer gilt als systemrelevant und hat Anspruch auf Notbetreuung? Wie ist es möglich, neben Home-Schooling und Kinderbetreuung gute Leistungen im Home-Office abzuliefern? Ist eine Work-Life-Balance heutzutage überhaupt noch denkbar? Wie ist die Lage hier bei uns im Kreis Gütersloh? Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf unser zukünftiges Arbeits-, Familien- und Privatleben? Darüber möchten wir mit Ihnen und einer Expert*innen-Runde aus Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren: Trifft die Corona-Krise alle gleich? Veranstalter*innen: Gleichstellungsstellen der Städte Halle (Westf.) und Werther (Westf.) in Kooperation mit der pro Wirtschaft GT und dem Kulturbüro der Stadt Halle (Westf.)
Einlass in den digitalen Raum: 17.15 Uhr
Teilen
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
AmazonPay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Mollie
PayPal
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Zeitraum-Wahl
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen