
20,00 € *
- Artikel-Nr.: A10072
Das Konzert muss leider verschoben werden!! Der Ausweichtermin folgt in Kürze.... mehr
Haller Bach Tage
Freitag, 29. Januar 2021
18:00 Uhr
Das Konzert muss leider verschoben werden!! Der Ausweichtermin folgt in Kürze.
Kurzfristig hat das Ensemble "Chanticleer", dass das Eröffnungskonzert gestalten sollte, wegen der Corona-Pandemie seine Europa-Tournee absagen müssen. Nun treten "amarcord" mit ihrem Programm "Serenade d´hiver" am 29.01.2021 auf.
amarcord - das sind fünf Männerstimmen in perfekter Abstimmung von Harmonie und Klang, mit virtuoser Gesangskunst und musikalischer Poesie, mal ernst, sakral und feierlich, mal humorvoll, beschwingt und verjazzt. Dafür wurden die Sänger bei über 1.500 Konzerten in 50 Ländern der Welt umjubelt und zählen zu den wichtigsten Repräsentanten der Musikstadt Leipzig im In- und Ausland.
Die zweifachen ECHO-Preisträger präsentieren a-cappella-Gesang in höchster Perfektion und überschreiten mühelos die Grenzen der Zeit, der Stile und des Ausdrucks. Mühelos bewegt sich das Quintett durch die Gesänge des Mittelalters, der Renaissance, des Barocks, der europäischen Romantik und der Moderne sowie durch die Arrangements von Volksliedern und Jazzstandards.
In vier unterschiedlichen Programmen widmen sich die Sänger den Jahreszeiten. „Serenade d’hiver“ ist der Programmtitel für die kalte Jahreszeit, den Winter, – und er soll gleichermaßen Programm sein, denn abendliche Ständchen und Tänze, die wärmen und erquicken, sind zahlreich in diesem Liederreigen. Es erklingen romantische und spätromantische Stücke von Camille Saint-Saëns, Edvard Grieg, Franz Schubert und Felix Mendelssohn Bartholdy. Frierende Kätzchen und gefährliche Werwölfe im dunklen Winterwald spielen dabei ebenso eine Rolle wie der Karneval in Rom oder Trinkgenüsse im behaglichen Wirtshaus.
Folksongs in eigenen Arrangements bilden den Abschluß des Konzertabends. Die Sänger reisen um den ganzen Erdball und erzählen singend in diversen Sprachen Geschichten, die sich einst in Dublin, an der lettischen Ostseeküste, am Arirang-Pass in Korea oder in einem schwedischen Dorf zugetragen haben.
Einlass 17:30 Uhr
Ausführende:
amarcord
Wolfram Lattke - Tenor
Robert Pohlers - Tenor
Frank Ozimek - Bariton
Daniel Knauft - Bass
Holger Krause - Bass
Kurzfristig hat das Ensemble "Chanticleer", dass das Eröffnungskonzert gestalten sollte, wegen der Corona-Pandemie seine Europa-Tournee absagen müssen. Nun treten "amarcord" mit ihrem Programm "Serenade d´hiver" am 29.01.2021 auf.
amarcord - das sind fünf Männerstimmen in perfekter Abstimmung von Harmonie und Klang, mit virtuoser Gesangskunst und musikalischer Poesie, mal ernst, sakral und feierlich, mal humorvoll, beschwingt und verjazzt. Dafür wurden die Sänger bei über 1.500 Konzerten in 50 Ländern der Welt umjubelt und zählen zu den wichtigsten Repräsentanten der Musikstadt Leipzig im In- und Ausland.
Die zweifachen ECHO-Preisträger präsentieren a-cappella-Gesang in höchster Perfektion und überschreiten mühelos die Grenzen der Zeit, der Stile und des Ausdrucks. Mühelos bewegt sich das Quintett durch die Gesänge des Mittelalters, der Renaissance, des Barocks, der europäischen Romantik und der Moderne sowie durch die Arrangements von Volksliedern und Jazzstandards.
In vier unterschiedlichen Programmen widmen sich die Sänger den Jahreszeiten. „Serenade d’hiver“ ist der Programmtitel für die kalte Jahreszeit, den Winter, – und er soll gleichermaßen Programm sein, denn abendliche Ständchen und Tänze, die wärmen und erquicken, sind zahlreich in diesem Liederreigen. Es erklingen romantische und spätromantische Stücke von Camille Saint-Saëns, Edvard Grieg, Franz Schubert und Felix Mendelssohn Bartholdy. Frierende Kätzchen und gefährliche Werwölfe im dunklen Winterwald spielen dabei ebenso eine Rolle wie der Karneval in Rom oder Trinkgenüsse im behaglichen Wirtshaus.
Folksongs in eigenen Arrangements bilden den Abschluß des Konzertabends. Die Sänger reisen um den ganzen Erdball und erzählen singend in diversen Sprachen Geschichten, die sich einst in Dublin, an der lettischen Ostseeküste, am Arirang-Pass in Korea oder in einem schwedischen Dorf zugetragen haben.
Einlass 17:30 Uhr
Ausführende:
amarcord
Wolfram Lattke - Tenor
Robert Pohlers - Tenor
Frank Ozimek - Bariton
Daniel Knauft - Bass
Holger Krause - Bass
Stichwörter
Haller Bach Tage; Bach; Bach Tage KlassikfestivalTeilen
Ort
|
Route anzeigen
Aula Kreisgymnasium Halle
Neustädter Straße 2
33790 Halle (Westfalen)
Deutschland
Aula Kreisgymnasium Halle
Neustädter Straße 2
33790 Halle (Westfalen)
Deutschland
Sa 13.02.2021
17:00 Uhr
17:00 Uhr
20,00 €
*
Di 09.02.2021
18:00 Uhr
18:00 Uhr
14,00 €
*
Sa 13.02.2021
19:30 Uhr
19:30 Uhr
20,00 €
*
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
AmazonPay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Mollie
PayPal
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Zeitraum-Wahl
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen