VERSCHOBEN: 10 Liederabend "Die schöne Müllerin"
Sa. 24.04.2021
19:30 Uhr

12,00 € *
- Artikel-Nr.: A10074
Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
„Die Schöne Müllerin“... mehr
Haller Bach Tage
Samstag, 24. April 2021
19:30 Uhr
Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
„Die Schöne Müllerin“
Die sehnsuchtsvolle Erwartung der großen Liebe, scheinbare Liebeserfüllung, Seligkeit, Illusion, Enttäuschung, Verlust und todtrauriges Ende – die 20 Lieder der „Schönen Müllerin“ von Franz Schubert zeigen den Müllerburschen auf seinem Weg, der alle Höhen und Tiefen des Lebens einschließt. Diesem „Evergreen“ unter den großen romantischen Liedzyklen widmen sich Tilman Lichdi und Anette Fischer-Lichdi.
Tilman Lichdi hat sich als einer der bedeutendsten Konzert- und Liedinterpreten etabliert. Besonders begeistert er als Evangelist in den Bachschen Oratorien und Passionen. Bei seinem Amerikadebüt mit der Johannespassion und dem Chicago Symphony Orchestra schrieb ein Kritiker aus Chicago: “Man kann ein ganzes Leben verbringen, ohne je eine so gut gesungene Evangelistenpartie zu hören wie jene von Tilman Lichdi, und ich vergesse hierbei nicht Peter Schreier." Lichdi hat Konzerte in Europa, den USA, Australien, Südamerika und Asien gesungen unter anderem mit den Dirigenten Ton Koopman, Thomas Hengelbrock, Martin Haselböck, Peter Dijkstra, Frieder Bernius, Kent Nagano und Herbert Blomstedt. Er studierte zunächst 4 Jahre Trompete bei Prof. Günther Beetz in Mannheim; bevor er 1999 zum Gesangstudium nach Würzburg zu Frau Prof. Charlotte Lehmann wechselte, das er mit Auszeichnung abschloss.
Anette Fischer-Lichdi studierte Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Prof. Robert Benz und Liedgestaltung an der Musikhochschule Saarbrücken bei Prof. Irwin Gage, wo sie mit Auszeichnung abschloss. Wichtige künstlerische Impulse bekam sie in Meisterkursen bei Irwin Gage, Helmut Deutsch, Christoph Prégardien, Axel Bauni, Thèrese Dussaut und Semjon Skigin. Sie ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes.
Liederabende und Konzerte führten die Pianistin durch ganz Deutschland, in das Internationale Kunstzentrum De Singel in Antwerpen, den Grazer Stefaniensaal, sowie nach Frankreich, Italien, Ungarn und die Schweiz, Spanien und Portugal.
Ausführende:
Tilman Lichdi, Gesang
Anette Lichdi-Fischer, Klavier
Einlass 19:00 Uhr
„Die Schöne Müllerin“
Die sehnsuchtsvolle Erwartung der großen Liebe, scheinbare Liebeserfüllung, Seligkeit, Illusion, Enttäuschung, Verlust und todtrauriges Ende – die 20 Lieder der „Schönen Müllerin“ von Franz Schubert zeigen den Müllerburschen auf seinem Weg, der alle Höhen und Tiefen des Lebens einschließt. Diesem „Evergreen“ unter den großen romantischen Liedzyklen widmen sich Tilman Lichdi und Anette Fischer-Lichdi.
Tilman Lichdi hat sich als einer der bedeutendsten Konzert- und Liedinterpreten etabliert. Besonders begeistert er als Evangelist in den Bachschen Oratorien und Passionen. Bei seinem Amerikadebüt mit der Johannespassion und dem Chicago Symphony Orchestra schrieb ein Kritiker aus Chicago: “Man kann ein ganzes Leben verbringen, ohne je eine so gut gesungene Evangelistenpartie zu hören wie jene von Tilman Lichdi, und ich vergesse hierbei nicht Peter Schreier." Lichdi hat Konzerte in Europa, den USA, Australien, Südamerika und Asien gesungen unter anderem mit den Dirigenten Ton Koopman, Thomas Hengelbrock, Martin Haselböck, Peter Dijkstra, Frieder Bernius, Kent Nagano und Herbert Blomstedt. Er studierte zunächst 4 Jahre Trompete bei Prof. Günther Beetz in Mannheim; bevor er 1999 zum Gesangstudium nach Würzburg zu Frau Prof. Charlotte Lehmann wechselte, das er mit Auszeichnung abschloss.
Anette Fischer-Lichdi studierte Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Prof. Robert Benz und Liedgestaltung an der Musikhochschule Saarbrücken bei Prof. Irwin Gage, wo sie mit Auszeichnung abschloss. Wichtige künstlerische Impulse bekam sie in Meisterkursen bei Irwin Gage, Helmut Deutsch, Christoph Prégardien, Axel Bauni, Thèrese Dussaut und Semjon Skigin. Sie ist Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes.
Liederabende und Konzerte führten die Pianistin durch ganz Deutschland, in das Internationale Kunstzentrum De Singel in Antwerpen, den Grazer Stefaniensaal, sowie nach Frankreich, Italien, Ungarn und die Schweiz, Spanien und Portugal.
Ausführende:
Tilman Lichdi, Gesang
Anette Lichdi-Fischer, Klavier
Einlass 19:00 Uhr
Stichwörter
Haller Bach Tage Bach Tage KlassikfestivalTeilen
Ort
|
Route anzeigen
Aula Kreisgymnasium Halle
Neustädter Straße 2
33790 Halle (Westfalen)
Deutschland
Aula Kreisgymnasium Halle
Neustädter Straße 2
33790 Halle (Westfalen)
Deutschland
Ausverkauft
wenige Tickets
So 16.05.2021
16:00 Uhr
16:00 Uhr

20,00 €
*
Ausverkauft
wenige Tickets
Ausverkauft
wenige Tickets
Sa 07.08.2021
17:00 Uhr
17:00 Uhr

22,00 €
*
Ausverkauft
wenige Tickets
Ausverkauft
wenige Tickets
Ausverkauft
wenige Tickets
Ausverkauft
wenige Tickets
So 02.05.2021
16:00 Uhr
16:00 Uhr

14,00 €
*
Ausverkauft
wenige Tickets
Ausverkauft
wenige Tickets
Sa 07.08.2021
19:30 Uhr
19:30 Uhr

22,00 €
*
Ausverkauft
wenige Tickets
Ausverkauft
wenige Tickets
Ausverkauft
wenige Tickets
Ausverkauft
wenige Tickets
Ausverkauft
wenige Tickets
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
AmazonPay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Mollie
PayPal
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Zeitraum-Wahl
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen