
5,00 € *
- Artikel-Nr.: A10075
Diese Veranstaltung ist leider schon vorbei!
Das Konzert muss leider verschoben werden!! Der Ausweichtermin folgt in Kürze.
In... mehr
Haller Bach Tage
Mittwoch, 3. Februar 2021
09:30 Uhr
Das Konzert muss leider verschoben werden!! Der Ausweichtermin folgt in Kürze.
In diesem interaktiven Konzertprogramm für Kinder nimmt die zentrale Figur „Julius“ die Kinder wie in einem Musiktheater mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte, ferne Länder und die Musikwelt. Zusammen mit ihm treffen sie mittelalterliche Spielleute, Johann Sebastian Bach, einen japanischen Mönch, eine Expertin für Vogelstimmen, lernen die verschiedenen Blockflöten kennen und vieles mehr. Julius ist neugierig und aufgeweckt, er stellt viele Fragen und animiert die Kinder dazu das Gleiche zu tun. So entwickelt sich ein lebendiger Dialog, in dem die Kinder eine Menge über Musik erfahren. Die anderen drei Musikerinnen schlüpfen bei diesem Konzert immer wieder in unterschiedliche Rollen und beziehen die Kinder aktiv ins Geschehen mit ein.
Die ausgewählten Musikstücke beleuchten viele Facetten der Musik. Da gibt es mitreißende mittelalterliche Spielmannstänze, aber auch meditative Klänge, die zum ruhigen Zuhören animieren. Die Kinder erleben, wie Instrumente Tierstimmen imitieren können, sie lernen spielerisch kennen, was eine Fuge ist oder erfahren, dass es nicht darauf ankommt, wer am schnellsten spielen kann.
Es erklingen Werke von J.S.Bach, Ryohei Hirose, Heinrich Isaac, Antonio de Cabezón u.a. auf mehr als 30 Blockflöten verschiedenster Größe und Bauart. Spieldauer ca. 1 Stunde
Das Kinderkonzert findet statt in Zusammenarbeit mit den Haller Grundschulen.
Ausführende:
Flautando Köln
Einlass 9:00 Uhr
In diesem interaktiven Konzertprogramm für Kinder nimmt die zentrale Figur „Julius“ die Kinder wie in einem Musiktheater mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte, ferne Länder und die Musikwelt. Zusammen mit ihm treffen sie mittelalterliche Spielleute, Johann Sebastian Bach, einen japanischen Mönch, eine Expertin für Vogelstimmen, lernen die verschiedenen Blockflöten kennen und vieles mehr. Julius ist neugierig und aufgeweckt, er stellt viele Fragen und animiert die Kinder dazu das Gleiche zu tun. So entwickelt sich ein lebendiger Dialog, in dem die Kinder eine Menge über Musik erfahren. Die anderen drei Musikerinnen schlüpfen bei diesem Konzert immer wieder in unterschiedliche Rollen und beziehen die Kinder aktiv ins Geschehen mit ein.
Die ausgewählten Musikstücke beleuchten viele Facetten der Musik. Da gibt es mitreißende mittelalterliche Spielmannstänze, aber auch meditative Klänge, die zum ruhigen Zuhören animieren. Die Kinder erleben, wie Instrumente Tierstimmen imitieren können, sie lernen spielerisch kennen, was eine Fuge ist oder erfahren, dass es nicht darauf ankommt, wer am schnellsten spielen kann.
Es erklingen Werke von J.S.Bach, Ryohei Hirose, Heinrich Isaac, Antonio de Cabezón u.a. auf mehr als 30 Blockflöten verschiedenster Größe und Bauart. Spieldauer ca. 1 Stunde
Das Kinderkonzert findet statt in Zusammenarbeit mit den Haller Grundschulen.
Ausführende:
Flautando Köln
Einlass 9:00 Uhr
Stichwörter
Haller Bach Tage Bach Tage KlassikfestivalTeilen
Ort
|
Route anzeigen
Aula Kreisgymnasium Halle
Neustädter Straße 2
33790 Halle (Westfalen)
Deutschland
Aula Kreisgymnasium Halle
Neustädter Straße 2
33790 Halle (Westfalen)
Deutschland
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
AmazonPay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Mollie
PayPal
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Zeitraum-Wahl
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Matomo
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen