Nr. 12 Abschlusskonzert Halle (Westf.) - Brahms und Mauersberger
Sa. 15.02.2025   17 Uhr

24,00 € *

Gruppe:

Ticket:

  • A10203.1
 
Normal
Ticket: 1. Kategorie Standard
30,00 € *
30,00 € * Ausverkauft
Ticket: 1. Kategorie Ermäßigt (Haller Card, Schwerbehindertenausweis, Ehrenamtsausweis, Schüler/Studenten)
15,00 € *
15,00 € * Ausverkauft
Ticket: 2. Kategorie Standard
24,00 € *
24,00 € * Platz wählen
Ticket: 2. Kategorie Ermäßigt (Haller Card, Schwerbehindertenausweis, Ehrenamtsausweis, Schüler/Studenten)
12,00 € *
12,00 € * Platz wählen
Ticket: 3. Kategorie (Hörplatz) Standard
12,00 € *
12,00 € * Platz wählen
Ticket: 3. Kategorie (Hörplatz) Ermäßigt (Haller Card, Schwerbehindertenausweis, Ehrenamtsausweis, Schüler/Studenten)
6,00 € *
6,00 € * Platz wählen
Mit der Zerstörung Dresdens in den Tagen und Nächten des 13. bis 15. Februars 1945 wurde das... mehr
Samstag, 15. Februar 2025   17:00 Uhr

Mit der Zerstörung Dresdens in den Tagen und Nächten des 13. bis 15. Februars 1945 wurde das Ende des zweiten Weltkrieges maßgeblich eingeleitet. Unter dem Eindruck der zerstörten Stadt komponierte der damalige Leiter des Dresdner Kreuzchores, Rudolf Mauersberger, die eindrückliche und bedrückende Motette „Wie liegt die Stadt so wüst“, die er mit seinem Chor in der ersten Vesper nach Kriegsende, am 4. August 1945, aufführte. Sie ist Teil des „Zyklus Dresden“ und wurde später regelmäßig zusammen mit Mauersbergers „Dresdner Requiem“ aufgeführt. Der Komponist Robert Schumann schrieb 1853 über den damals 20-jährigen Johannes Brahms: „Wenn er seinen Zauberstab dahin senken wird, wo ihm
die Mächte der Massen, im Chor und Orchester, ihre Kräfte leihen, so stehen uns noch wunderbarere Blicke in die Geheimnisse der Geisterwelt bevor.“ Dass ausgerechnet Schumanns früher und tragischer Tod ein Impuls zur Erfüllung dieser Prophezeiung war, konnte Schumann damals nicht ahnen. Denn die ersten Keime des Deutschen Requiems entstanden unter dem Eindruck der psychischen Erkrankung und des Todes von Schumann (1856), der ein guter Freund von Brahms war.
Eine erste Ausarbeitung erfolgte 1860/61, die Fertigstellung fand aber erst 1866 statt. Die Uraufführung fand am Karfreitag 1868 im Bremer Dom unter Brahms’ Leitung statt. Die Wirkung des Werkes beschreibt Clara Schumann, die Frau von Robert Schumann und große Pianistin der Zeit, bereits einige Zeit vorher, als Brahms ihr die Noten übersendet: „ ... aber sagen muss ich Dir noch, dass ich ganz und gar erfüllt bin von Deinem Requiem, es ist ein ganz gewaltiges Stück, ergreift den ganzen Menschen in einer Weise wie wenig anderes. Der tiefe Ernst, vereint mit allem Zauber der Poesie, wirkt wunderbar, erschütternd und besänftigend.“

AUSFÜHRENDE
■ Hanna Zumsande (Sopran)
■ Felix Schwandtke (Bass)
■ Bach-Chor der Johanniskantorei
■ Orchester „La Réjouissance“(Leitung: Gregor v. d. Boom)
■ Leitung: Friedemann Engelbert

Einlass ab 16.15 Uhr

Teilen

     
Ort  |  Route anzeigen  
St. Johanniskirche
Kirchplatz 17
33790 Halle (Westf.)
Deutschland
Ausverkauft
wenige Tickets
So 09.02.2025
18:00 Uhr
Nr. 9 Konzertlesung "CATO" Nr. 9 Konzertlesung "CATO"
30,00 € *
nur Abendkasse
Di 04.02.2025
19:30 Uhr
Nr. 4 Friedenskonzert II - "Fried und gut Regiment" Nr. 4 Friedenskonzert II - "Fried und gut Regiment"
20,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Sa 08.02.2025
17:00 Uhr
Nr. 8 Konzert der anderen Art - "Haller Dreierlei" Nr. 8 Konzert der anderen Art - "Haller Dreierlei"
34,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Fr 07.02.2025
19:30 Uhr
Nr. 7 Friedenskonzert III - "Friedensseuffzer" Nr. 7 Friedenskonzert III - "Friedensseuffzer"
20,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Di 11.02.2025
19:30 Uhr
Nr. 10 Konzert - "Norbert Glanzberg" Nr. 10 Konzert - "Norbert Glanzberg"
16,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Do 13.02.2025
19:30 Uhr
Nr. 11 Filmabend - "LIVING BACH" Nr. 11 Filmabend - "LIVING BACH"
10,00 € *
nur Abendkasse
Ausverkauft
wenige Tickets
Ausverkauft
wenige Tickets
Ausverkauft
wenige Tickets
Sa 08.02.2025
17:00 Uhr
Nr. 8 Konzert der anderen Art - "Haller Dreierlei" Nr. 8 Konzert der anderen Art - "Haller Dreierlei"
34,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
So 09.02.2025
18:00 Uhr
Nr. 9 Konzertlesung "CATO" Nr. 9 Konzertlesung "CATO"
30,00 € *
nur Abendkasse
Di 04.02.2025
19:30 Uhr
Nr. 4 Friedenskonzert II - "Fried und gut Regiment" Nr. 4 Friedenskonzert II - "Fried und gut Regiment"
20,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Di 11.02.2025
19:30 Uhr
Nr. 10 Konzert - "Norbert Glanzberg" Nr. 10 Konzert - "Norbert Glanzberg"
16,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Sa 08.03.2025
18:30 Uhr
Konzert "Frau Musica" - Klassik ohne Grenzen Konzert "Frau Musica" - Klassik ohne Grenzen
24,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Fr 07.02.2025
19:30 Uhr
Nr. 7 Friedenskonzert III - "Friedensseuffzer" Nr. 7 Friedenskonzert III - "Friedensseuffzer"
20,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Do 13.02.2025
19:30 Uhr
Nr. 11 Filmabend - "LIVING BACH" Nr. 11 Filmabend - "LIVING BACH"
10,00 € *
nur Abendkasse
Ausverkauft
wenige Tickets
Di 04.03.2025
19:00 Uhr
Anne Siegel: "Wo die wilden Frauen wohnen" Anne Siegel: "Wo die wilden Frauen wohnen"
10,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Ausverkauft
wenige Tickets
Sa 15.03.2025
20:00 Uhr
Frauen Disco: Coole Hits - heiße Party! Frauen Disco: Coole Hits - heiße Party!
5,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Mo 10.03.2025
19:30 Uhr
Inka Meyer - "Zurück in die Zugluft" Inka Meyer - "Zurück in die Zugluft"
16,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Fr 28.02.2025
19:00 Uhr
Konzert - Luisa Laakmann Konzert - Luisa Laakmann
10,00 € *
Zuletzt angesehen