Workshop "Eine Frage der Perspektive" 19.05.2025 ab 18.30 Uhr

- Artikel-Nr.: A10371
Perspektive in der Kunst ist die Technik, mit der dreidimensionale Objekte und Tiefe auf einer zweidimensionalen Fläche wie Leinwand oder Papier dargestellt werden. Sie erzeugt die Illusion von Entfernung und Volumen auf einer flachen Oberfläche.
Egal ob beim Zeichnen, Acryl malen oder Aquarellieren - das richtige Verständnis von Raum und Perspektive ist die Basis für jeden künstlerischen Ausdruck. Wer will schon, dass das gemalte Boot auf dem See aussieht, als hinge es in der Luft. Oder dass die Ringe beim Baum in die falsche Richtung gebogen sind. Unser Auge erkennt sofort, dass es nicht richtig ist. Zu wissen, warum, macht es sehr viel einfacher.
Bei diesem Workshop lernt ihr die wichtigsten Perspektiven und ihre Anwendung kennen. Ihr erfahrt, was die Ein-Punkt-Perspektive ist und warum das Verständnis der Zentralperspektive nicht nur beim Malen von Häusern hilft. Alles, was ihr dafür braucht, sind ein Zeichenblock, ein Bleistift Härtegrad B, ein Radiergummi und ein Lineal 30 cm.
Der Workshop beginnt 18.30 Uhr und findet in meinem Kunst-Quartier in der Goldschmiedenstraße 19 in Eisenach statt. In der Pause biete ich einen Imbiss an.
Die Bestätigungsmail gilt als Buchungsnachweis. Mindestalter: 16 Jahre, Mindestteilnehmerzahl: 6.
Stornierungsbedingungen: Eine Buchung kann bis 14 Tage vor dem Workshop kostenfrei storniert werden. Bis 7 Tage vor dem Workshop erstatte ich 50 Prozent des Ticketpreises. Bei einer Stornierung innerhalb von 7 Tagen erfolgt keine Erstattung.
Um Stornokosten im Vorfeld zu vermeiden, empfehle ich den Abschluss einer Seminarversicherung bei einem Versicherer deiner Wahl. Bekannteste Anbieter sind die ERGO Reiseversicherung AG und die HanseMerkur. Ich bitte um Verständnis, dass ich bei Kulanzanfragen auf diese Versicherungsmöglichkeit verweise.