Literaturgottesdienst
So. 14.11.2021
17:00 Uhr

- Artikel-Nr.: A10107
„Mit Menschen- und Engelszungen“
Literaturgottesdienst zum Abschluss des Wartburg-Experiments
Am 14. November 2021 um 17 Uhr lädt der Kirchenkreis Eisenach-Gerstungen unter dem Titel „Mit Menschen- und Engelszungen“ zu einem Literaturgottesdienst auf die Wartburg ein. Der Gottesdienst bildet den Abschluss des Wartburg-Experiments. Zu Gast sind die Schriftsteller Uwe Kolbe, Senthuran Varatharajah sowie Schriftstellerin Iris Wolff, die zum 500. Jubiläum von Luthers Bibelübersetzung auf der Wartburg jeweils einen Monat schreibend am Ort des Geschehens verbracht haben.
Der Gottesdienst wird die Sprachkraft Martin Luthers, der Musik und der drei
Autoren zusammenbringen zu einem Gottesdienst, der um das „Soli deo Gloria“ weiß und die Zuhörer ermuntert, der verbindenden Kraft der Worte etwas zuzutrauen .
Den literarischen Gottesdienst gestalten Dr. Claussen und Superintendent Fuchs zusammen mit der Schriftstellerin und den Schriftstellern des Wartburg-Experiments. Für die musikalische Ausgestaltung sorgt ein eigens zusammengestelltes Projektensemble unter Leitung von Kantorin Anna Fuchs-Mertens. Es erklingt u.a. „Eine Kantate von der Liebe“ von Johannes Weyrauch (1897 - 1977).
Der Gottesdienst beginnt um 17:00 Uhr im Palas der Wartburg. Aufgrund der
begrenzten Anzahl an Plätzen wird um Anmeldung gebeten unter
www.kg-eisenach.de. Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen. Der
Gottesdienst wird als Livestream im Internet übertragen und ist ab dem Beginn der Veranstaltung auf der Seite www.evangelisch.de abrufbar.
Auf Grund der aktuellen Lage im
Wartburgkreis ist der Zugang zum Gottesdienst nur
mit dem Nachweis einer Impfung, einer Genesung
oder eines gültigen und zertifizierten
Antigen-Schnelltests oder PCR-Tests möglich.
Kontakt:
Thomas A. Seidel, Internationale Martin Luther Stiftung
Telefon: +49 172 4573708, E-Mail: thomasa.seidel@luther-stiftung.org
Mehr Informationen: www.wartburgexperiment.de