Medici’s Music
So. 02.07.2023   16 Uhr – 18 Uhr

Medici’s Music
39,00 € *

Gruppe:

Ticket:

  • A10019
 
Normal
Ticket: Konzert
39,00 € *
39,00 € * Platz wählen
Ticket: Konzert inkl. Programmeinführung
Zusätzlich zum Konzert noch die Programmeinführung im Empore der Egedacher Orgel. 50,00 € *
50,00 € * Ausverkauft
Ticket: Konzert (Ö1)
Ticket mit Ö1-Club-Karte! 35,00 € *
35,00 € * Platz wählen
Ticket: Schüler & Studenten
20,00 € *
20,00 € * Platz wählen
Ticket: Schüler & Studenten inkl. Programmeinführung
Zusätzlich zum Konzert noch die Programmeinführung im Empore der Egedacher Orgel. 30,00 € *
30,00 € * Platz wählen
Medici’s Music – ein italienisches Feuerwerk Italien 1650. Die Pest wütet in weiten Teilen des... mehr
Sonntag, 2. Juli 2023   16:00 Uhr   –   18:00 Uhr

Medici’s Music – ein italienisches Feuerwerk

Italien 1650. Die Pest wütet in weiten Teilen des Landes und bringt die Gesellschaft in ohnehin turbulenten Zeiten an ihre Grenzen. Eine Zeit der Reformation, der Revolution und des Aufbruchs.
Die Bevölkerung versteht, dass göttliche Entscheidungen dem Zufall gegenüberstehen und die Gegenwart durch List und Intelligenz lenkbar ist. Unsicherheit und Angst manifestieren sich infolgedessen, Mythen um den schwarzen Tod entstehen und verbreiten sich rasch.
Einflussreiche Familien, wie die Medicis, flüchten aus der Stadt und ziehen in ihre prunkvollen Villen aufs Land. Dort feiern sie ausgelassene Feste, Musik wird gespielt und komponiert. Komponisten wie S. Rossi, Gabrieli, Merula, Fontana und Falconieri spiegeln die Zeit von 1600-1650 in ihren Werken klanglich wider.
Rasche Affektwechsel, Virtuosität und schmerzende Harmonien bestimmen den Stilo Moderno.
Durch das Werk der Komponisten, Maler und Dichter können wir heute nachvollziehen, wie die Pest die barocke Gesellschaft maßgebend formte.

Ensemble BOURBON
Maria Manuela Mitterer – Blockflöten und künstlerische Leitung

Programmeinführung


Maria Manuela Mitterer, virtuose Blockflötistin und künstlerische Leiterin des Ensemble BOURBON führt zu dem Nachmittagskonzert ein. Dr. Andreas Gamerith bereichert die Einführung durch einen kunsthistorischen Beitrag, Marco Paolacci durch Klänge auf der Egedacher Orgel.

Der Platz auf der Empore ist begrenzt, es werden maximal 25 Menschen zugelassen, daher ist eine Anmeldung und Reservierung erforderlich.


Teilen

     
Ort  |  Route anzeigen  
Barocke Bibliothek
Stift Zwettl 1
3910 Stift Zwettl
Ausverkauft
wenige Tickets
Sa 01.07.2023
18:00 Uhr
Le quattro stagioni – Die vier Jahreszeiten Le quattro stagioni – Die vier Jahreszeiten
39,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Sa 08.07.2023
18:00 Uhr
Wanderkonzert Wanderkonzert
39,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
So 09.07.2023
16:00 Uhr
Paradiesische Harmonie Paradiesische Harmonie
39,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Fr 07.07.2023
19:00 Uhr
The Anonymous Lover The Anonymous Lover
39,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Sa 01.07.2023
18:00 Uhr
Le quattro stagioni – Die vier Jahreszeiten Le quattro stagioni – Die vier Jahreszeiten
39,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Fr 07.07.2023
19:00 Uhr
The Anonymous Lover The Anonymous Lover
39,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
So 09.07.2023
16:00 Uhr
Paradiesische Harmonie Paradiesische Harmonie
39,00 € *
Ausverkauft
wenige Tickets
Sa 08.07.2023
18:00 Uhr
Wanderkonzert Wanderkonzert
39,00 € *
Zuletzt angesehen