Die Macht der Musik - Messiaen-Tage 2025
So.
27.04.2025
13 Uhr

- Artikel-Nr.: A10040
Musik als Mittel zum Überleben oder als Instrument des Terrors?
Vortrag
Prof. Bożena Muszkalska
Prof. Bożena Muszkalska, Musikwissenschaftlerin an der Universität Wrocław, wird die Ergebnisse ihrer Forschungen über die Audiosphäre des Lagers Stalag VIII A in den Jahren 1939-1945 vorstellen.
Bożena Muszkalska ist Leiterin der Abteilung für Musikanthropologie und des Postgraduiertenprogramms »Klang und Audiosphäre« am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wrocław. Sie hat zahlreiche Feldforschungsprojekte in Europa, Südamerika, Afrika und Australien durchgeführt. Sie ist Autorin von Büchern wie: Traditionelle mehrstimmige Gesänge der Sarden (1985), Traditional Vocal Polyphony in Mediterranean Cultures (1999), And Yet Across the Land Their Sound is Heard. Musik im religiösen Leben aschkenasischer Juden (2013), BodyMusicEvent (Hrsg. mit Regine Allgayer-Kaufmann, 2010), The Kolbergs of Eastern Europe (Hrsg., 2017). Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Musikkulturen der polnischen Diaspora, traditioneller mehrstimmiger Gesang im Mittelmeerraum, jüdische Musik und Fragen der Klanglandschaft.
Alle Programmpunkte finden auf Deutsch und Polnisch statt. Für organisierte Gruppen sind Sonderkonditionen nach vorheriger Absprache möglich. Die Abendkasse öffnet jeweils 30 Minuten vor Konzertbeginn.
* Ermäßigungen gelten für Schüler:innen, Studierende, ALG-Empfänger:innen, Schwerbeschädigte, Freiwilligendienstleistende und Ehrenamtskarteninhaber:innen. (Der Nachweis zur Inanspruchnahme der Ermäßigung wird am Einlass kontrolliert. Bitte bringen Sie das jeweilige Ausweisdokument mit zur Veranstaltung. Kann der Nachweis am Einlass nicht erbracht werden ist vor Einlass die Differenz zum Normalpreis zu zahlen.)